Loading...

REFERENZEN 2012


Hier einige unserer Projekte:

Von:       
         

URBANES WOHNEN MIT CHARAKTER

Im Europaviertel erleben die Frankfurter künftig eine neue Dimension des Wohnens: modern, citynah, mit Licht und Luft, Radwegen, Fußwegen, Kinderspielmöglichkeiten und viel Grün im Europagarten. Alles, was ein Wohngebiet braucht, liegt vor der Haustür, inklusive Nahversorgung und ÖPNV. Morgens einen Cappuccino vor der Arbeit, kurze Wege ins Büro und Sonntags mit den Kindern in den Park. Auch Shopping- und Kulturangebote liegen nur einen Steinwurf entfernt.

 




Von:

                  

Freizeit für die ganze Familie

Mit der Sanierung der Cinestar Kinos (Mainz-Frankfurt), wurden sämtliche Lichtbänder in den Fußleisten und die Reihenbeleuchtung erneuert.
Um Zeit zu sparen wurden alle arbeiten, in strengen Zeitplänen erledigt, um den laufenden Betrieb nicht zu stören.
Der Erfolg lässt sich sehen.











Von:


Mit dem Bauvorhaben Holbeinviertel in Frankfurt-Sachsenhausen realisieren die Wilma Wohnen Süd GmbH und HOCHTIEF Solutions AG – formart gemeinsam 38 Einfamilienhäuser und 158 Eigentumswohnungen. Sachsenhausen ist der nach Fläche und Einwohnerzahl größte Stadtteil von Frankfurt am Main. Der Mix aus schillerndem Nachtleben und Weltstadt-Flair sowie ländlicher Gemütlichkeit und traditioneller Kultur machen den Reiz des wohl beliebtesten Wohnbezirks aus. Mit dem Holbeinviertel entsteht ein neues Wohnquartier mit vielen Grünflächen und hochwertigen Außenanlagen. Die moderne, zeitlose Architektur passt sich ideal in die Umgebung ein und schafft ein urbanes und doch familiäres Wohnumfeld. Die 38 Einfamilienhäuser sind bis zu 156 m² groß und entstehen auf realgeteilten Grundstücken. Die Eigentumswohnungen haben zwei bis fünf Zimmer mit Garten oder großzügigem Balkon. Die repräsentativen Penthouse-Wohnungen im Holbeinviertel verzaubern durch einen tollen Blick auf die Skyline von Frankfurt.







Von:



Unterliederbach, Frankfurter Westen, elf Kilometer von der Innenstadt entfernt, zentral an der Grenze zu Höchst gelegen. Hier finden sich städtische Infrastruktur und optimale Verkehrsanbindung vereint mit Historie. Wenngleich von der Vergangenheit lediglich einige Fachwerkhäuser zeugen, blieb der Dorfcharakter auch Dank der geringen Einwohneranzahl von rund 13.000 Menschen bis heute erhalten. Von herausragender Architektur ist die Jahrhunderthalle; 1963 erbaut und seither Bühne zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Hier finden an den Wochenenden regelmäßig Flohmärkte statt. Das 1958 eröffnete Farbwerksbad, Frankfurts ältestes beheiztes Freibad, bietet Kurzweil in direkter Umgebung, das älteste Einkaufszentrum Deutschlands, das Main-Taunus-Zentrum vor den Toren Unterliederbachs, lädt ein zum Bummeln und Kinovergnügen.











Domäne Hohlenfels 2 65623 Mudershausen (Zweitbüro und Lieferadresse) Ludwigstrasse 19-------65479 Raunheim
Handy Anrufen 0157 78937080